Die 80. Bregenzer Festspiele präsentieren vom 22. Juli bis 23. August 2026 ein facettenreiches und inspirierendes Programm.
Ein italienischer Opernklassiker auf der Seebühne, eine satirische Gesellschaftsoper im Festspielhaus und zwei visionäre Uraufführungen auf der Werkstattbühne, dazu das Opernstudio, Schauspiel, Orchesterabende, Kammermusik und besondere Konzerte: Die 80. Bregenzer Festspiele präsentieren vom 22. Juli bis 23. August 2026 ein facettenreiches und inspirierendes Programm. Sein 80-jähriges Bestehen feiert das Festival am 1. August 2026 mit einem großen Singalong auf der Seetribüne.
Mit Giuseppe Verdis „La traviata“ zeigen die Festspiele eines der beliebtesten Werke der Operngeschichte erstmals auf der Seebühne. Aufgrund der großen Nachfrage wurden bereits zwei zusätzliche Vorstellungen für „La traviata“ ins Programm aufgenommen. Die Oper wird im Sommer 2026 an 28 Abenden zu sehen sein. Rund 188.000 Karten sind aufgelegt, knapp die Hälfte davon ist bereits gebucht. Insgesamt sind für die nahezu 80 Veranstaltungen der nächstjährigen Festspielsaison rund 228.000 Tickets (inkl. Generalprobe „La traviata“) aufgelegt.
Den ausführlichen Text zur Programmpräsentation lesen Sie gern in unserer aktuellen BZ-Ausgabe KW 47/25 und in der E-Paper-Ausgabe (direkt auf der Homepage verlinkt).
Foto: Bregenzer Festspiele/Anja Koehler